|
Johann Heinrich |
|
Unkraut |
|
* 24.04.1758 |
|
+ 18.09.1815 |
|
Eva Elisabeth Antonia |
|
Kannegießer |
|
* 11.03.1725 |
|
+ 18.03.1794 |
|
Unkraut |
|
* 09.09.1726 |
|
+ 17.06.1759 |
|
Michael |
|
von Gemeten |
|
* ??.??.1714 |
|
+ ??:??:1773 |
|
Catharina Charlotte |
|
von Gemeten |
|
* ??.??.1758 |
|
+ 02.02.1839 |
|
Maria Catharina |
|
Unkraut |
|
* 06.08.1795 |
|
+ nach 1839 |
|
Johann Richard Adolph |
|
Unkraut |
|
* 20.04.1797 |
|
+ 29.07.1868 |
|
Anton |
|
Unkraut |
|
* ??.??.18?? |
|
+ 05.03.1829 |
|
Maria Charlotta Henriet |
|
Unkraut |
|
* 28.10.1803 |
|
+ nach 1839 |
Quelle 1: Stefan Gorißen Kultur und Ökonomie des westfälischen Wirtschaftsbürgertums im 18. Jahrhundert
318
317
217
219
|
Maria Catharina |
|
Kannegießer |
|
* 30.12.1738 |
|
+ 04.01.1801 |
302


© Jens Kannegießer Copyright 1999-2006.Powered by Kannegieszer.de Last Update: 16.04.2006